| 1 | Eintrittsdatum: | zum baldmöglichsten Termin
																		 - Dauerstellung/unbefristet | 
														
								| 2 | Profil / Aufgabenverteilung: | Diese Angaben sollen Ihnen in % zeigen, wie die Schwerpunkte der Tätigkeiten im Haushalt/Betrieb verteilt sind | 
																																																																																																																																																																																																				| |  | Servicekraft - Hauswirtschafterin - Empfangsdame | 
 |  | 
																																																	
								| 3 | Arbeitszeiten: | Vollzeit (40 Std./Woche Stunden/Woche) | 
								| Montag | ca. 7:30 / 8:30 bis 17:30 / 18:30 +- Uhr + Nach Absprache | 
| Dienstag | ca. 7:30 / 8:30 bis 17:30 / 18:30 +- Uhr + Nach Absprache | 
| Mittwoch | ca. 7:30 / 8:30 bis 17:30 / 18:30 +- Uhr + Nach Absprache | 
| Donnerstag | ca. 7:30 / 8:30 bis 17:30 / 18:30 +- Uhr + Nach Absprache | 
| Freitag | ca. 7:30 / 8:30 bis 17:30 / 18:30 +- Uhr + Nach Absprache | 
														
								| 4 | weitere Arbeitszeiten: | 
																			flexible VollzeitstelleSporadischer Wochenenddienst gewünscht: Nach Absprache,  mit vorheriger Ankündigung, z.B. bei Weihnachtsfeiern etc.  | 
																												
								| 5 | Teamfähigkeit | weiteres Personal ist vorhanden. | 
																					
								| 6 | Nichtraucher: | von Vorteil | 
														
								| 7 | Führerschein: | Klasse 3 und gute Fahrpraxis   Bedingung | 
														
								| 8 | PKW: | eigener PKW von Vorteil, aber keine Bedingung | 
														
								| 9 | Referenzen aus Privathaushalt: | Bedingung | 
																																			
								| 10 | Schulabschluß: | eine gute Allgemeinbildung ist Voraussetzung | 
																					
								| 11 | Fachausbildungen: | Hauswirtschafterin oder Wirtschafterin oder hauswirtschaftliche Betriebsleiterin oder aus der Hotellerie - Hotelfachfrau  oder Restaurantfachfrau oder eine ungelernte Kraft mit besten Referenzen aus vergleichbaren Tätigkeiten | 
																												
								| 12 | Berufserfahrung: | Serviceerfahrung | 
																					
								| 13 | Fremdsprache(n): | flüssiges deutsch | 
																					
								| 14 | Muttersprache: | Deutsch oder Spanisch oder Englisch,  bzw.  für alle Muttersprachen offen, sofern Sie sehr gut deutsch oder spanisch oder englisch sprechen | 
																					
								| 15 | Nationalität: | Deutsch  oder Österreich oder Schweiz oder  Spanisch oder  Englisch, bzw. für alle Nationalitäten offen, sofern Sie sehr gut deutsch oder spanisch oder englisch sprechen. | 
																					
								| 16 | Arbeitserlaubnis: | BRD - Schengener Abkommen | 
																			
														
								| 17 | Altersbeschränkung | Ihr Alter sollte zwischen 23 + und 52 +- Jahren liegen | 
													
						
														
								| 19 | Hauswirtschaft: | Der Arbeitsplatz umfasst im wesentlichen die klassischen Aufgaben einer Hauswirtschafterin.
Sie sollten auf jeden Fall Teamfähig sein, da weiteres Personal im Hause tätig ist. | 
																																																																													
								| 20 | Kochen: | gelegentlich bei Gästen des Hauses kleinere "Snacks" -"fingerfood" etc. zubereiten - Kaffee Kochen und servieren. | 
																																			
								| 21 | Service: | Neben der Bedienung der Gäste mit Speisen oder Getränken sind Sie auch  Ansprechpartner und Repräsentant des Betriebes für die Gäste des Hauses. | 
																					
								| 22 | Empfang: | Sie empfangen Gäste und geleiten diese zu den jeweiligen Besprechungsräumen. | 
																												
								| 23 | Organisation: | Bei Veranstaltungen oder Firmenfestlichkeiten oder bei besonderen Anlässen. | 
																					
								| 24 | Besorgungen/Einkäufe: | Für alle anfallen Dinge des tagtäglichen Gebrauches die in einem Betrieb im hauswirtschaftlichen Sektor anfallen können.
- Tischdeko - z.B. Blumenarrangements  treffen
- Kaffee + Equipment
- Servietten
- Klopapier 
- Reinigungsmittel, etc. |