| 1 |
Eintrittsdatum: |
Zum baldmöglichsten Termin
- Dauerstellung/unbefristet |
| 2 |
Profil / Aufgabenverteilung: |
Diese Angaben sollen Ihnen in % zeigen, wie die Schwerpunkte der Tätigkeiten im Haushalt/Betrieb verteilt sind |
| | Erfahrene, zuverlässige und loyale Haushälterin |
| |
| 3 |
weitere Arbeitszeiten: |
- 3-4 Tage in der Woche á 6 Stunden
|
| 4 |
Nichtraucher: |
Bedingung |
| 5 |
Führerschein: |
Klasse 3 und gute Fahrpraxis Bedingung |
| 6 |
PKW: |
eigener PKW erforderlich |
| 7 |
Schulabschluß: |
Berufserfahrung wird vorausgesetzt. |
| 8 |
Fachausbildungen: |
Hauswirschafterin oder Familienpflegerin oder Wirtschafterin oder hauswirtschaftliche Betriebsleiterin oder hauswirtschaftliche Assistentin oder eine ungelernte Kraft mit besten Referenzen aus vergleichbaren Tätigkeiten |
| 9 |
Muttersprache: |
Alle Muttersprachen möglich - sofern Sie sehr gut Deutsch sprechen. |
| 10 |
Nationalität: |
Alle Nationalitäten möglich - sofern Sie sehr gut Deutsch sprechen. |
| 11 |
Altersbeschränkung |
Ihr Alter sollte zwischen 30+- und 55+- Jahren liegen |
| 12 |
Hauswirtschaft: |
Alle hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die in einem 2-Personen-Haushalt anfallen können. Hierzu gehören Wäschepflege, Reinigung und Pflege der Haushalts und des Inventare, Einkäufe/Besorgungen und das Zubereiten der Mahlzeiten. |
| 13 |
Raumpflege: |
Alle Reinigungs- und Pflegearbeiten die in einem gehobenen Privathaushalt anfallen können. Es wird erwartet, daß Sie gut organisiert und sehr gründlich sind. Entsprechende Materialkenntnisse werden vorausgesetzt. |
| 14 |
Kochen/Alltagsküche: |
Die Zubereitung der Mahlzeiten, abwechslungsreiche, frische und schmackhafte Küche - nach Absprache. |
| 15 |
Organisation: |
Alles, was in einem Haushalt zu organisieren ist, nach Einarbeitung wird weitgehend selbständiges Arbeiten von Ihnen erwartet. |
| 16 |
Besorgungen/Einkäufe: |
Alle anfallen Dinge des tagtäglichen Bedarfes die in einem -2- Personen-Privathaushalt anfallen können. Führen einer Einkaufsliste und korrektes Abrechnen werden erwartet. |
| 17 |
Wäschepflege: |
Die Wäsche des täglichen Bedarfs. |
| 18 |
Bügeln: |
Die Wäsche des täglichen Bedarfs. |
| 19 |
Silberpflege: |
Je nach Anlass und Bedarf. |
| 20 |
Vorsichtiger und pfleglicher Umgang mit Kunstgegenständen und Antiquitäten: |
Absolut pfleglicher, fachgerechter und sorgsamer Umgang mit der gehobenen Inneneinrichtung des Haushalts. |
| 21 |
Terrassenpflege: |
Ab und zu Kleinigkeiten wie Terrasse fegen, Gartenmöbel reinigen, Blumen gießen, nach Absprache. |